
👉 Finde jetzt den perfekten Mantel für deinen Dackel!
Warum ein Mantel wichtig ist!
Dackel sind robuste Hunde, doch bei Kälte und Nässe können sie schnell frieren. Besonders ihr langer Rücken ist anfällig für Verspannungen und Gelenkprobleme. In diesem Artikel erfährst du die 10 wichtigsten Gründe, warum ein Dackel-Mantel nicht nur ein modisches Accessoire, sondern eine echte Notwendigkeit ist.
9 Gründe, wieso dein Dackel einen Mantel braucht!

Gründe:
-
Dackel sind kälteempfindlich – Durch ihre geringe Körpergröße und kurzen Beine frieren sie schneller.
-
Schutz vor Nässe – Regen kann die Körpertemperatur stark abkühlen.
-
Vermeidung von Gelenkproblemen – Besonders ältere Dackel oder solche mit Rückenproblemen profitieren.
-
Kurzes Fell bietet wenig Schutz – Gerade glatthaarige Dackel frieren besonders schnell.
-
Wärmeerhalt nach dem Training – Nach langen Spaziergängen oder Hundesport kann ein Mantel Muskelverspannungen vorbeugen
-
Praktisch bei Schneematsch und Salz auf Straßen – Verhindert Hautirritationen an Bauch und Beinen.
-
Verhindert Erkältungen und Infekte – Stärkt das Immunsystem deines Hundes.
-
Schutz vor Zecken und Schmutz – Besonders bei Ausflügen in Wald und Wiesen.
-
Dackel lieben es, sich warm einzukuscheln – Viele Hunde fühlen sich mit einem Mantel einfach wohler.
Worauf solltest du beim Kauf achten?
-
Passform für Dackel – länglicher Rücken & kurze Beine.
-
Materialien – Atmungsaktiv, wasserfest, gefüttert.
-
Sicherheit – Reflektoren & einfache Handhabung.
Welche Passform für deinen Dackel?
Größen Tabelle:

*Gemessen am stehenden Dackel von da, wo das Halsband aufsitzt bis zum Ruten Ansatz. **Tweenies liegen zwischen Zwergdackel und Standard Dackel. Es könnte ein Zwergdackel sein, der ein bisschen größer als der Durchschnitt geraten ist oder ein Standard Dackel, der ein bisschen kürzer als der durchschnittliche Standard Dackel geraten ist.